... newer stories
Sonntag, 21. Juni 2015
Wer hat an der Uhr gedreht?
moonrose, 22:01h
Wah und schon wieder ne Woche rum, da kommt Frau gar nicht mehr mit.
Die Woche war eigentlich wie immer, nur die Einschlafzeiten der Zwerge werden immer länger. Im Moment dauert es ganz schön, bis die beiden mal runterkommen und einschlafen. Aber gut, sie machen ja auch viel.
Wochenendrückblick, trotz verschnupfter Wikingerfrau.
Freitag mit der roten Oma einkaufen gewesen und am Nachmittag die Schwiegerltern mit den Kindern genervt. Der Jarl mußte Sachen klären nach der Arbeit, so das er spät heimkam. Kinder natürlich im ???-Modus, aber überstanden.
Samstag morgen erstmal ohne Großeltern gefrühstückt, dann kleine Wikingerfamilie einkaufen gegangen. Jarl zum Turnierdienst geschickt während des Mittagschlafs. Nachmittags Kräuterfrau zu Besuch gehabt, mit ihr erst Stippvisite auf dem Mini-Mittelatermarkt und danach Pommes-Currywurst-Essen in der Sporthalle.
Da meine halbe Familie in diesem verein aktiv ist, haben die kleinen Wikis eine Menge Familie, Freunde und Bekannte getroffen. Und ich hatte mal ein bisschen Freizeit.
Abends gemütlich mit der Kräuterfrau Fotos vom LARP angeguckt und getratscht.
Sonntag, bestes Geschenk vom Jarl bekommen:Schlafen bis halb 9
Der kleine Krieger ist zwar früh wach geworden, dafür hat die Prinzessin lange geschlafen und ich mit ihr ;-)
Den Vormittag gab es wieder nen Besuch im Mittelatebesuch mit der kompletten Familie und Roter Oma plus Opa. Der hat sich auf dem Markt den neuen Namen Honig-Opa verdient, Kinderbestechung mit super leckerem Imkerhonig vor Ort. Zur Belohnung gabs von der Prinzessin sogar nen Abschiedsküsschen, Weltpremiere!!!
Danach wieder Besuch in der Sporthalle zum Waffeln essen und Familie bespaßen ;-)
Nachmittag entspanntes ausklingen (Autorennen mag der Krieger gerne gucken brummmm, brummm, brumm) gemeinsames Abendessen und duschen vorm Schlafen gehen. Diesmal sogar mit fast keinem Tränchen bei der Prinzessin. Unser Krieger ist ja eh ein Wassermann, aber sie tut sich immer schwer.
Diesmal hat sie ganz tapfer sich selbst, ihren Bruder und mich eingeseift und abgeduscht. Sich selber abduschen ist noch bäh, aber mit Mama und Bruder zusammen ist es scheinbar erträglich. ;-)
Bis zum einschlafen hat es wieder recht lange gedauert, dafür ist jetzt Ruhe und ich verzihe mich jetzt ins Erkältungsbad und danach früh ins Bett.
Auf in eine neue spannende Woche!
Die Woche war eigentlich wie immer, nur die Einschlafzeiten der Zwerge werden immer länger. Im Moment dauert es ganz schön, bis die beiden mal runterkommen und einschlafen. Aber gut, sie machen ja auch viel.
Wochenendrückblick, trotz verschnupfter Wikingerfrau.
Freitag mit der roten Oma einkaufen gewesen und am Nachmittag die Schwiegerltern mit den Kindern genervt. Der Jarl mußte Sachen klären nach der Arbeit, so das er spät heimkam. Kinder natürlich im ???-Modus, aber überstanden.
Samstag morgen erstmal ohne Großeltern gefrühstückt, dann kleine Wikingerfamilie einkaufen gegangen. Jarl zum Turnierdienst geschickt während des Mittagschlafs. Nachmittags Kräuterfrau zu Besuch gehabt, mit ihr erst Stippvisite auf dem Mini-Mittelatermarkt und danach Pommes-Currywurst-Essen in der Sporthalle.
Da meine halbe Familie in diesem verein aktiv ist, haben die kleinen Wikis eine Menge Familie, Freunde und Bekannte getroffen. Und ich hatte mal ein bisschen Freizeit.
Abends gemütlich mit der Kräuterfrau Fotos vom LARP angeguckt und getratscht.
Sonntag, bestes Geschenk vom Jarl bekommen:Schlafen bis halb 9
Der kleine Krieger ist zwar früh wach geworden, dafür hat die Prinzessin lange geschlafen und ich mit ihr ;-)
Den Vormittag gab es wieder nen Besuch im Mittelatebesuch mit der kompletten Familie und Roter Oma plus Opa. Der hat sich auf dem Markt den neuen Namen Honig-Opa verdient, Kinderbestechung mit super leckerem Imkerhonig vor Ort. Zur Belohnung gabs von der Prinzessin sogar nen Abschiedsküsschen, Weltpremiere!!!
Danach wieder Besuch in der Sporthalle zum Waffeln essen und Familie bespaßen ;-)
Nachmittag entspanntes ausklingen (Autorennen mag der Krieger gerne gucken brummmm, brummm, brumm) gemeinsames Abendessen und duschen vorm Schlafen gehen. Diesmal sogar mit fast keinem Tränchen bei der Prinzessin. Unser Krieger ist ja eh ein Wassermann, aber sie tut sich immer schwer.
Diesmal hat sie ganz tapfer sich selbst, ihren Bruder und mich eingeseift und abgeduscht. Sich selber abduschen ist noch bäh, aber mit Mama und Bruder zusammen ist es scheinbar erträglich. ;-)
Bis zum einschlafen hat es wieder recht lange gedauert, dafür ist jetzt Ruhe und ich verzihe mich jetzt ins Erkältungsbad und danach früh ins Bett.
Auf in eine neue spannende Woche!
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 17. Juni 2015
Einmal quer durch Deutschland - und wieder zurück
moonrose, 23:06h
Am Wochenende hat meine Großcousine in Thüringen geheiratet und das durften wir auf keinen Fall verpassen.
Also ging es 5 tage nach unserer Rückkehr in die Realität auch schon wieder auf große Fahrt. Direkt vorneweg gesagt, nochmal machen wir das nicht. Es war schön, aber sehr anstrengend. Und mit 2 Mini-Wikis sind einfach beide Eltern, trotz anwesender Großeltern immer auf dem Sprung. Außerdem mußte einer ja auch abends Babysitterdienst schieben. Dies fiel diesmal dem Jarl zu, liebenswerterweise durfte ich feiern gehen. Auch wenn es verhältnismäßig kurz ausfiel. Wenig Schlaf und aufregende Tage gehen auch an Frau-Wikinger nicht spurlos vorbei.
Am Trau-Tag gab es alles: strahlendenSonnenschein, stürmisches Gewitter, lecker Kuchen (für uns überraschende) christliche Trauung, viel und lecker essen, Musik und Tanz, Also eine wirklich gelungende Hochzeitsfeier.
Am Sonntag gab es dann Restefrühstück und eine nette Abschiedsrunde, die wir dann mit Miottagschlaf der Kleinen verließen. Timing war super, die ersten 2 Stunden Fahrt haben die Zwillinge verschlafen.
Und wieder zeigen sich die unterschiedlichen Charaktere der beiden. Während der Große ganz entspannt sein Buch liest, und das stundenlang, wird der Kleinen schnell langweilig und sie muß mit allem möglichen bei Laune gehalten werden.
Eine Neuerung gab es auf dieser Fahrt: es fährt kein Kind mehr vorne mit. Beide sitzen jetzt auf der 1. Rückbank direkt nebeneinander. Dadurch das wir ja nur eine Tür (auf der Beifahrerseite haben) ist das Ein- und Aussteigen etwas schwieriger, aber mittlerweile arbeiten die Kids gut mit, so dass uns diese Lösung immer sympathischer wird.
Zusätzlich gibt es jetzt 2 "normale" vorwärtsgerichtete Sitze für unser kleines Auto oder das von den Großeltern.
Also ging es 5 tage nach unserer Rückkehr in die Realität auch schon wieder auf große Fahrt. Direkt vorneweg gesagt, nochmal machen wir das nicht. Es war schön, aber sehr anstrengend. Und mit 2 Mini-Wikis sind einfach beide Eltern, trotz anwesender Großeltern immer auf dem Sprung. Außerdem mußte einer ja auch abends Babysitterdienst schieben. Dies fiel diesmal dem Jarl zu, liebenswerterweise durfte ich feiern gehen. Auch wenn es verhältnismäßig kurz ausfiel. Wenig Schlaf und aufregende Tage gehen auch an Frau-Wikinger nicht spurlos vorbei.
Am Trau-Tag gab es alles: strahlendenSonnenschein, stürmisches Gewitter, lecker Kuchen (für uns überraschende) christliche Trauung, viel und lecker essen, Musik und Tanz, Also eine wirklich gelungende Hochzeitsfeier.
Am Sonntag gab es dann Restefrühstück und eine nette Abschiedsrunde, die wir dann mit Miottagschlaf der Kleinen verließen. Timing war super, die ersten 2 Stunden Fahrt haben die Zwillinge verschlafen.
Und wieder zeigen sich die unterschiedlichen Charaktere der beiden. Während der Große ganz entspannt sein Buch liest, und das stundenlang, wird der Kleinen schnell langweilig und sie muß mit allem möglichen bei Laune gehalten werden.
Eine Neuerung gab es auf dieser Fahrt: es fährt kein Kind mehr vorne mit. Beide sitzen jetzt auf der 1. Rückbank direkt nebeneinander. Dadurch das wir ja nur eine Tür (auf der Beifahrerseite haben) ist das Ein- und Aussteigen etwas schwieriger, aber mittlerweile arbeiten die Kids gut mit, so dass uns diese Lösung immer sympathischer wird.
Zusätzlich gibt es jetzt 2 "normale" vorwärtsgerichtete Sitze für unser kleines Auto oder das von den Großeltern.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 8. Juni 2015
Auf großer Fahrt!
moonrose, 23:26h
Letze Woche war es soweit, endlich gehen die Wikinger auf große Fahrt.
Das "Jenseits der Siegel" stand an und für uns das erste Con mit den Mini-Wikis. Dafür habe ich ja im Vorfeld wie eine Bekloppte genäht. Und es hat sich gelohnt.
Die erste Herausforderung war es unser neues Auto mit neuer Ausrüstung zu packen. Ging überraschend gut und harmonisch.
Die fahrt am Mittwoch war in Ordnung, der Großmächtige hat fast alles verpennt, Prinzessin wurde mit neuen Büchern und Autos gucken bespaßt.
Angekommen durften wir mit tatkräftiger Unterstützung rechnen, denen wir auch mehr als dankbar waren. Abends ging es direkt ins Spiel.
Über die ganze Zeit bis Sonntag morgen hatten wir alles, mega langer Mittagschlaf, durchschlafen, easy einschlafen, nicht ins Bett wollen, Bollerwagen entern, beim Wasser holen helfen un sich eine freie Rückfahrt sichern, Musik hören und tanzen, Trotzanfälle, Glückseeligkeit, neue Freunde, komische Gestalten.
Eine so ereignisreiches und anstrengendes langes Wochenende hatten die beiden noch nie. Selbst das Abbauen der Zelte und einpacken ging mit weniger Streß und Weinen als erwartet.
Die Heimfahrt wurde von de Kleinen (und mir) komplett verschlafen.
Alles in allem ein tolles, wenn auch anstrengendes Wochenende. Und wir freuen uns auf die Fortsetzung im August.

Das "Jenseits der Siegel" stand an und für uns das erste Con mit den Mini-Wikis. Dafür habe ich ja im Vorfeld wie eine Bekloppte genäht. Und es hat sich gelohnt.
Die erste Herausforderung war es unser neues Auto mit neuer Ausrüstung zu packen. Ging überraschend gut und harmonisch.
Die fahrt am Mittwoch war in Ordnung, der Großmächtige hat fast alles verpennt, Prinzessin wurde mit neuen Büchern und Autos gucken bespaßt.
Angekommen durften wir mit tatkräftiger Unterstützung rechnen, denen wir auch mehr als dankbar waren. Abends ging es direkt ins Spiel.
Über die ganze Zeit bis Sonntag morgen hatten wir alles, mega langer Mittagschlaf, durchschlafen, easy einschlafen, nicht ins Bett wollen, Bollerwagen entern, beim Wasser holen helfen un sich eine freie Rückfahrt sichern, Musik hören und tanzen, Trotzanfälle, Glückseeligkeit, neue Freunde, komische Gestalten.
Eine so ereignisreiches und anstrengendes langes Wochenende hatten die beiden noch nie. Selbst das Abbauen der Zelte und einpacken ging mit weniger Streß und Weinen als erwartet.
Die Heimfahrt wurde von de Kleinen (und mir) komplett verschlafen.
Alles in allem ein tolles, wenn auch anstrengendes Wochenende. Und wir freuen uns auf die Fortsetzung im August.

... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories